Hier findest Du meine neues Blog-Artikel rund um Meetings, mein Online-Business und Persönliches

Was ich als MeetingDesignerin, Storytellerin und Feministin bewirken will
Nachdem ich im Mai 2022 an der epischen Blogchallenge “Wie ich wurde, was ich bin” von Judith Peters teilgenommen habe, war es keine Frage, auch in diesem Jahr bei “Blog Your Purpose” mitzumachen. Die Herausforderung war aber tatsächlich noch größer. … Mehr …

12 von 12: Mai 2023 – Urlaub in Dänemark
Mein 12. Mai in 12 Bildern: Ein wunderschöner Frühlingstag, den mein Mann und ich im Urlaub an der dänischen Nordseeküste genießen. Es wird am Nachmittag sogar sehr sonnig. Die Temperaturen steigen auf 21 Grad. Es ist Freitag und heute reisen … Mehr …

Quo vadis Online-Meetings?
Online-Meetings werden sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren deutlich verändern. Zum einen wird es in vielen Unternehmen und Organisationen sehr viele Veränderungsprojekte geben. Und ich bin überzeugt, dass diese Veränderungen auch vor Meetings keinen Halt machen werden. Wir … Mehr …

Meeting-Glossar von Agenda bis Zoom-Fatigue
Von Agenda bis Zoom-Fatigue erkläre ich die wichtigsten Fachbegriffe rund um Online-Meetings. In dem Glossar findest du alles über digitale Meetings – einfach beschrieben und auf den Punkt gebracht. Denn remote arbeiten inzwischen schon viele Menschen seit einigen Jahren. Trotzdem … Mehr …

12 von 12: April 2023 – #Zusammen
Mein 12. April in 12 Bildern: Ein April-Tag, wie er wettertechnisch im Buche steht mit Regen und etwas Sonnenschein – und einigen inspirierenden Gesprächen zu meinem Herzensthema Meetings und regem Netzwerkaustausch auf Linkedin. Am Abend eine persönliche Doku über das … Mehr …

12 von 12: März 2023 – Frühling lässt sein blaues Band
Mein 12. März in 12 Bildern: Arbeiten und genießen – an diesem 12., der wieder ein Sonntag war, war beides angesagt. Die nächste Woche planen und das Workbook für das letzte Modul des Online-Kurses fertigstellen.Danach ging es in den Wald … Mehr …

12 von 12: Februar 2023 – Draußen sein
Mein 12. Februar in 12 Bildern: Hier die Zeit draußen genießen ohne und mit Sonne, etwas arbeiten, entspanntes Kochen und auf der anderen Seite fast 1 Jahr Krieg in der Ukraine. An den Gedanken kann und will ich mich nicht … Mehr …

Liebesbrief an mein Business
Liebes MeetingDesign-Business, in wenigen Tagen ist Valentinstag – Anlass genug mal einen Liebesbrief an dich als mein liebes Business zu schreiben.

Was sich 2023 in meinem Business verändert
In diesem Jahr stelle ich mich Business auf neue Beine: Es soll richtig wachsen oder erwachsen werden. Das wird sich in verschiedenen Bereichen und Projekten wie z.B. der e-Mailliste zeigen. Mein Business kann aber nicht allein für sich wachsen – … Mehr …

12 von 12: Januar 2023 – Im Homeoffice und doch #Zusammen
Im Rahmen von The Content Society starte ich jetzt im Januar 2023 wieder ein mit dem Format #12von12. Der 12. Januar ist für mich ein sehr netzwerkativer Tag im Homeoffice – ganz im Sinne meines Jahresmottos #Zusammen. 12 von 12 ist ein … Mehr …

Mein Wort des Jahres 2023: Zusammen
Zusammen ist für mich eine Haltung, mit der ich in die Welt gehe und mit der ich Herausforderungen annehme.Ich brauche die Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Menschen wie die Luft zum Atmen. Daher ist mir die Zeit in meinen … Mehr …

Jahresrückblick 2022: Eine gute Geschichte
Das Kapitel 2022 war für mich persönlich eine gute Geschichte, auch wenn im Außen viel Negatives passiert ist. Ich habe in meine Fortbildung investiert und mich zu Beginn des Jahres bei „The Content Society“ angemeldet. Dort habe ich wieder viel … Mehr …

Nur gute Nachrichten – eine Linkliste
Du denkst, mit uns und der Welt geht es bergab? Die Nachrichten, die du liest, verunsichern dich. Hier findest du eine Linkliste, in denen (auch) gute bzw. konstruktive Nachrichten veröffentlicht werden. So wird dein Bild von der Welt nicht nur … Mehr …

Wie du auch stille Teilnehmende in deinen Meetings einbindest
In fast jedem Team gibt es sie – die ruhigeren und stilleren Teilnehmenden. Was ist wichtig, damit du auch ihre Stimme und Meinung in Meetings berücksichtigst? Häufig reflektieren die stillen Teilnehmenden über die Fragestellung oder den Diskussionspunkt, während andere Teilnehmende … Mehr …

Rituale – So kannst du Verbundenheit im Team aufbauen
Rituale sind ein fester Bestandteil unseres Lebens – sowohl an Festtagen wie im Advent und zu Weihnachten als auch im Alltag von Familien, Religionsgemeinschaften, Sportgruppen und beruflichen Teams. Rituale geben uns Sicherheit und verleihen unserem Zusammenleben eine Struktur. Daher können … Mehr …

Die 57 Fähigkeiten, die du für gute Team-Meetings brauchst
Du verbringst einen großen Teil deiner Arbeitszeit in Besprechungen? Dann hilft dir diese Liste an Kompetenzen und Fähigkeiten, die du für richtig gute Team-Meetings brauchst. Und deine Meetings werden damit auch richtig gut und sie machen nicht nur dir, sondern … Mehr …

Wie ich meinen Newskonsum reduziere und welche Idee daraus entsteht
Die Blogparade von Marion Abend unter dem Motto Gesund im Nachrichten-Wirrwarr hat mich angesprochen – und so habe ich mich entschlossen, einen Blogartikel etwas abseits meines eigentlichen Themas Digitale Meetings und Workshops zu schreiben. Meine wichtigsten Learnings zum Thema Nachrichtenkonsum … Mehr …

Mein Meeting-Manifest
In der Zusammenarbeit mit anderen brauchen wir Meetings. Wir brauchen sie, um Prozesse und unsere Zusammenarbeit besser zu gestalten, Informationen auszutauschen, kreativ-konstruktiv Neues zu entwickeln oder um gemeinsam Neues zu lernen.Ich mag Meetings. Mir macht es Spaß, mit anderen einen … Mehr …

Meetings sind das am meisten unterschätzte Managementtool
Meetings sind unerlässlich. Wir brauchen sie in Organisationen für die Zusammenarbeit in Teams und Projekten, um Prozesse oder unsere Zusammenarbeit besser zu gestalten, Informationen auszutauschen, kreativ-konstruktiv Neues zu entwickeln oder um Neues zu lernen. Doch viele Meetings werden von den … Mehr …

Learnings aus meiner ersten Blogdekade
Ich mag Challenges – und so melde ich mich spontan vom 21. bis 30. August bei der Blogdekade in “The Content Society” an. Blogdekade das bedeutet zehn Blogartikel in zehn Tagen veröffentlichen. Eine echte Herausforderung, denn bisher war meine Blogfrequenz … Mehr …

Warum mir Online-Meetings Spaß machen
Durch Online-Meetings habe ich die Möglichkeit, auf einfachem und kurzem Wege (sprich mit einem Mausklick) so viele tolle Menschen wie nie zuvor in meinem Leben kennenzulernen oder öfter zu treffen, mit ihnen zu arbeiten oder mich mit ihnen auszutauschen.

Meine Überlebenstipps für lange Online-Meetings
Es lässt sich nicht vermeiden – und du musst ein längeres Online-Meeting organisieren und möchtest es natürlich gut überstehen. Und das gilt nicht nur für Dich, sondern auch für alle Teilnehmenden. Hier habe ich ein paar Tipps für Dich zusammengestellt.

7 Tipps, um Meetingzeit zu reduzieren
Einen großen Teil unserer Arbeitszeit verbringen wir in Meetings – und oft gehen wir mit dem Gefühl aus einem Meeting, diese Zeit nicht gut genutzt zu haben. Dabei ist es nicht nur unsere eigene Zeit, sondern auch die von Team- … Mehr …

Check-out: der gemeinsame Abschluss des Online-Meetings
Wenn du dich schon öfter gefragt hast, was eigentlich ein Check-out ist oder warum du das in deinen Online-Meetings ausprobieren solltest, dann habe ich die wichtigsten Aspekte hier für dich zusammengestellt. Du bekommst ein paar Ideen, wie du deine ersten … Mehr …

“Meetings sind ein unveränderliches Übel”, oder etwa doch nicht?
Wer Verantwortliche in Unternehmen nach ihrem Arbeitsalltag fragt, bekommt sehr häufig die Antwort zu hören: “Bei mir reiht sich ein Meeting an das andere. Ich komme überhaupt nicht dazu, meine eigentliche Arbeit zu machen. An manchen Tagen habe ich noch … Mehr …

Meine goldene Meeting-Regel
Neulich bin ich gefragt worden, was denn meine goldene Meeting-Regel sei. Da muss ich nicht lange überlegen. Es ist eigentlich keine (einfache) Regel, sondern ein Prinzip für deine Teilnahme an Meetings – und das ist egal, ob diese vor Ort … Mehr …

Welche Kleidung ist am besten für Online-Meetings geeignet?
Nachdem es gerade zu Anfang des Lockdowns im Frühjahr 2020 diverse Kleidungsfails mit langgetragenen Jogginhosen oder gar keinen Hosen gab, ist es eher etwas ruhiger um das Thema Kleidung in Online-Meetings geworden. Der diesjährige heiße Sommer hat uns jedoch vor … Mehr …

Check-in: der schnelle Start ins Online-Meeting
Wenn du dich schon öfter gefragt hast, was eigentlich ein Check-in ist oder warum du das in deinen Online-Meetings ausprobieren solltest, dann habe ich die wichtigsten Aspekte hier für dich zusammengestellt. Du bekommst ein paar Ideen, wie du mit deine … Mehr …

Monatsrückblick Juni 2022: Zeit für den Halbjahresrückblick
Das erste Halbjahr 2022 ist vorbei – und die Punkte für einen etwas längeren Halbjahresrückblick liegen klar vor mir. Trotzdem dauert es fast zwei Monate, bis ich bereit bin, diesen Artikel doch noch zu schreiben und hier ein Fazit zu … Mehr …

Bessere Präsenz in Online-Meetings in vier Schritten – und mit zwei Extras
An der Verbesserung meiner Online-Präsenz habe ich in den letzten beiden Jahren immer wieder gearbeitet. In diesem Blog-Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, was ich geändert habe. Die von mir eingesetzte Hardware, weitere Ausstattung und Software habe ich verlinkt. … Mehr …