Mein Blog: Ich schreibe zum einen über digitale Meetings, mein Online-Business und Persönliches. Und auf der anderen Seite findest du hier viele gute Nachrichten.

12 von 12: November 2023 – Von Nussknackern und Kürbissen
Mein 12. November in 12 Bildern: Der Tag verläuft anders als geplant. Eigentlich wollte ich eine Runde laufen gehen nach dem Frühstück. Dann habe ich mich spontan entschlossen, meine Ablage auszusortieren. Das war eine gute Entscheidung! Der Kopf ist frei … Mehr …

Wie wir (wieder) Vertrauen in die Zukunft gewinnen
“Vertrauen ist der Kitt, der unser Zusammenleben in Familie, Arbeit, Freizeit, Gesellschaft möglich macht.” So startete ich den Aufruf zur Blogparade “Wie können wir (wieder) mehr Vertrauen aufbauen?” Vertrauen – das bedeutet für mich auch Vertrauen in die Zukunft. Oder … Mehr …

12 von 12: Oktober 2023 – Newsletter und ganz viel Netzwerken
Mein 12. Oktober in 12 Bildern: Nach dem Frühstück habe ich intensiv gearbeitet: einen Newsletter für morgen geschrieben, der mir wirklich leicht von der Hand ging. Und große Freude: ich habe den ersten Kommentar zu meiner Blogparade erhalten.Dann erst mal … Mehr …

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser? Aufruf zur Blogparade: Wie bauen wir (wieder) mehr Vertrauen auf?
Vertrauen ist der Kitt, der unser Zusammenleben in Familie, Arbeit, Freizeit, Gesellschaft möglich macht. Durch die Krisen in den letzten Jahren nahm das Vertrauen – vor allem in lange bestehende Institutionen – ab. Mein Motto des Jahres ist “Zusammen”, weil … Mehr …

Meine Bucket-Liste Herbst und Advent 2023
Im Sommer 2023 habe ich meine erste Bucket-Liste geschrieben. Eine Bucket List ist eine Liste mit Projekten und Dingen, die man erledigen und erleben möchte, bevor man stirbt. Das war mir immer zu groß. Doch er Einladung von Judith Peters, in der … Mehr …

“Worte wirken immer” – Interview mit Siglinde Czenkusch über Positive Sprache
Diese Woche durfte ich ein Interview mit Siglinde Czenkusch führen. Sie ist Expertin für das Thema Positive Sprache. Ich spreche mit ihr darüber, wie Sprache in der Kommunikation mit uns selbst und in Gesprächen mit anderen wirkt. Positive Sprache lässt … Mehr …

12 von 12: September 2023 – Bloggen und Netzwerken
Mein 12. September in 12 Bildern: Heute ist Bloggen und Netzwerken angesagt. Nicht nur die Linkliste erfährt ein Uplift. Es kommen auch noch zwei Gute-Nachrichten-Artikel dazu – und der obligatorische 12-von12-Artikel. Daneben ein wie immer sehr inspirierender und konstruktiver Austausch … Mehr …

Geschlossen wegen Wartungsarbeiten
Zugegeben “Geschlossen wegen Wartungsarbeiten” klingt erst mal nicht nach einer guten Nachricht. Warum sie das doch ist?Weil es sich heute um eine der Regionen der Welt handelt, die zunächst auf Tourismus setzten und dann unter Overtourism leiden.

Zeit zum Zuhören – 50 Jahre Momo
Es gibt Bücher, die kann man immer wieder lesen. Eines davon ist Momo von Michael Ende, das es schon 50 Jahre gibt und das und immer noch aktuell ist. Sei es durch unseren Umgang mit unserer Lebenszeit, über die uns … Mehr …

Nur gute Nachrichten – eine Reise um die Welt
In diesem Blogbeitrag wartet mehr als eine gute Nachricht auf dich, nämlich gleich 26 nur richtig gute, Nachrichten – mit einer virtuellen Reise um die Welt.

Diese Sozialunternehmerin saniert klimafreundlich
In dieser guten Nachricht geht es über die engagierte, überzeugte und erfolgreiche Sozialunternehmerin Aileen McDonnell in Manchester, UK. Diese beeindruckende Frau bildet sozial benachteiligte Menschen in Handwerksberufen aus, um dann Häuser klimafreundlich zu sanieren.

12 von 12: August 2023 – Ein ruhiger Sommertag
Mein 12. August in 12 Bildern: ein schwül-heißer Samstag, an dem ich froh bin, dass nicht viel ansteht. Erst einmal ausgiebig in Ruhe frühstücken, den Haushalt flott machen und einige Besorgungen erledigen.Ich schreibe Postkarten an drei liebe Menschen und kann … Mehr …

Handabdruck mit Wirkung
Hier schreibe ich dir die Geschichte vom individuellen Fußabdruck und vom strukturellen Handabdruck. Der Handabdruck hat mich überzeugt, denn er setzt auf strukturelle Veränderung und Wirkung. Denn er geht im Gegensatz zum individuellen Fußabdruck weg vom Verzicht. Und im letzten … Mehr …

5 Gründe, warum ich dir empfehle, ein Meeting-Protokoll zu schreiben
Ein Meeting-Protokoll zu schreiben, gehört für die meisten Menschen nicht zu ihren Lieblingsaufgaben. Auch bzw. gerade, wenn du in vielen Meetings bist, empfehle ich dir immer, ein Meeting-Protokoll zu schreiben, das klar formuliert ist und eindeutige Zuständigkeiten und Termine enthält. … Mehr …

Klimaschutz und Design – das funktioniert
Als ich das erste Mal von der Land Art Generator Initiative (LAGI) gelesen habe, war ich sofort begeistert. Hier werden Klimaschutz und Kunst bzw. Design zusammen gedacht. Für mich ist das Inspiration pur.

Helfende Großmütter in Simbabwe
Simbabwe ist ein armes Land, das durch Dürre, Inflation, Korruption und Nahrungsmittelmangel geprägt ist. Viele Einwohnerinnen sind HIV-positiv und leiden an Depressionen. Sie wissen oft nicht weiter, wie sie für sich und ihre Familien sorgen sollen. Hier kommen helfende Großmütter … Mehr …

Meine Bucket-Liste Sommer 2023
Bisher habe ich das Thema Bucket-Liste immer gemieden. Doch am Montag kam die Einladung von Judith Peters, in ihrer Blog-Community The Content Society diese Woche das Thema Bucket-Liste Sommer 2023 zu verbloggen. Und ich war spontan dabei. Da konnte ich … Mehr …

Gemüse bei Trockenheit anbauen
Akaba ist einer der trockensten Orte der Welt. Nicht gerade die besten Voraussetzungen, um dort Gemüse anzubauen. Trotzdem haben es Menschen gewagt. Und zwar nicht mit großartigen technischen Neuerungen, sondern mit dem, was bisher an Technologie vorhanden ist.

Radfahrende Frauen in Syrien
In Teilen Syriens wird es nicht gern gesehen, wenn Frauen Fahrrad fahren. Es gibt jedoch eine Gruppe von Frauen, die sich darüber hinwegsetzen. Angefangen hat alles mit der Lokaljournalistin Medea Ghanem aus Qamischli, einer Stadt im kurdisch kontrollierten Nordosten des … Mehr …

Warum ich mit der B2B-Akquise angefangen habe
In den letzten Wochen habe ich einen vollständigen Turnaround zur B2B-Akquise gemacht. Es hat gedauert, bis die Entscheidung gefallen ist. Aber als sie gefallen war, ging die weitere Umsetzung ziemlich schnell. Denn ich habe gemerkt, dass ich für den Aufbau … Mehr …

12 von 12: Juli 2023 – Ein meetingvoller Tag
Mein 12. Juli in 12 Bildern: Heute ist Zoom-Tag. Von zwei Meetings gibt es Screenshots. Dann gab es noch weitere Treffen mit Buddies und einem Netzwerktreffen. Alles wunderbare und sehr produktive Besprechungen. Und ich bei Pinterest bin ich einen kleinen … Mehr …

Den Menschen im Blick haben
Jay Newton-Small musste ihren an Alzheimer erkrankten Vater in ein Pflegeheim geben, da sie selbst mit der Pflege überfordert war. Bei der Aufnahme sah sie sich mit zahlreichen Formularen konfrontiert, in denen sie v.a. über die gesundheitliche Situation ihres Vaters … Mehr …

Meetings vorbereiten – Meine 5 besten Tipps
Bei vielen Führungskräften sieht der Meetingalltag so aus, dass sich ein Meeting an das andere reiht. Ich habe hier meine besten Tipps zusammengestellt, die dir helfen, dich schon in kurzer Zeit auf deine Meetings vorzubereiten. Ein wenig Zeit ist dafür … Mehr …

12 von 12: Juni 2023 – Wieder Alltag
Mein 12. Juni in 12 Bildern: Der Einstieg in eine normale 5-Tage-Woche nach dem Ende der Pfingstferien und einer Reihe von Feiertagen. Der Alltag kehrt wieder ein. Ich schreibe in The Content Society – meiner Blog-Community und arbeite an meinem … Mehr …

Was ich als MeetingDesignerin, Storytellerin und Feministin bewirken will
Nachdem ich im Mai 2022 an der epischen Blogchallenge “Wie ich wurde, was ich bin” von Judith Peters teilgenommen habe, war es keine Frage, auch in diesem Jahr bei “Blog Your Purpose” mitzumachen. Die Herausforderung war aber tatsächlich noch größer. … Mehr …

12 von 12: Mai 2023 – Urlaub in Dänemark
Mein 12. Mai in 12 Bildern: Ein wunderschöner Frühlingstag, den mein Mann und ich im Urlaub an der dänischen Nordseeküste genießen. Es wird am Nachmittag sogar sehr sonnig. Die Temperaturen steigen auf 21 Grad. Es ist Freitag und heute reisen … Mehr …

Quo vadis Online-Meetings?
Online-Meetings werden sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren deutlich verändern. Zum einen wird es in vielen Unternehmen und Organisationen sehr viele Veränderungsprojekte geben. Und ich bin überzeugt, dass diese Veränderungen auch vor Meetings keinen Halt machen werden. Wir … Mehr …

Meeting-Glossar von Agenda bis Zoom-Fatigue
Von Agenda bis Zoom-Fatigue erkläre ich die wichtigsten Fachbegriffe rund um Online-Meetings. In dem Glossar findest du alles über digitale Meetings – einfach beschrieben und auf den Punkt gebracht. Denn remote arbeiten inzwischen schon viele Menschen seit einigen Jahren. Trotzdem … Mehr …

12 von 12: April 2023 – #Zusammen
Mein 12. April in 12 Bildern: Ein April-Tag, wie er wettertechnisch im Buche steht mit Regen und etwas Sonnenschein – und einigen inspirierenden Gesprächen zu meinem Herzensthema Meetings und regem Netzwerkaustausch auf Linkedin. Am Abend eine persönliche Doku über das … Mehr …

12 von 12: März 2023 – Frühling lässt sein blaues Band
Mein 12. März in 12 Bildern: Arbeiten und genießen – an diesem 12., der wieder ein Sonntag war, war beides angesagt. Die nächste Woche planen und das Workbook für das letzte Modul des Online-Kurses fertigstellen.Danach ging es in den Wald … Mehr …