Ein Tag mit Homeoffice. Es gibt ein kleines Jubiläum zu feiern: In der BücherFrauen-Community auf LinkedIn, die ich moderiere, begrüße ich die 500. Mitgliedsfrau.
Ganz ohne Anlass treffe ich mich am Abend mit den vier Frauen aus meinem ersten Working out loud-Circle. Auf den Abend freue ich mich schon seit Wochen riesig. Im Frühjahr 20219 haben wir 12 Wochen intensiv zusammengearbeitet – und treffen uns immer noch regelmäßig. Daraus sind sehr freundschaftliche Verbindungen entstanden.
12 von 12 ist ein Projekt von Caroline Götze auf ihrem Blog Draußen nur Kännchen. An jedem 12. eines Monats machen die Teilnehmenden ganz viele Fotos, mit denen sie ihren Tagesablauf dokumentieren. Am Abend des zwölften oder am darauffolgenden Tag setzen sie ihren Beitrag auf eine Postingliste auf Carolines Blog. Damit beginnen vergnügliche und nachdenklich machende Einblicke in ganz viele verschiedene Tagesabläufe.












Liebe Gesa
Die Mohnblumen sind mir gleich ins Auge gesprungen – ich habe sie gestern auch von nah und fern bewundert und ein Bild davon gemacht. Die Farbe Rot hat gerade viel Kraft für mich. Vor dem Einschlafen in einem schönen Buch zu lesen, finde ich auch den besten Tagesabschluss.
Gruss von Susanne
Liebe Susanne,
das ist ja schön, dass Dir die Mohnblumen auch so gut gefallen wie mir.
Kennst Du das Buch „Die Klatschmohnfrau“ von Noelle Chatelet? Falls nicht, kann ich es Dir sehr empfehlen. Ein kleines Büchlein über eine ältere Frau, die sich verliebt – und ja, der Klatschmohn spielt auch eine Rolle. Etwas für einen Sonntagnachmittag auf dem Balkon oder Sofa zu lesen und genießen.
Liebe Grüße Gesa