Ich mag Challenges – und so melde ich mich spontan vom 21. bis 30. August bei der Blogdekade in “The Content Society” an. Blogdekade das bedeutet zehn Blogartikel in zehn Tagen veröffentlichen. Eine echte Herausforderung, denn bisher war meine Blogfrequenz deutlich lockerer.
Die wichtigsten Punkte, die ich für mich gelernt habe, habe ich hier für dich zusammengefasst. Vielleicht hast du ja auch Lust, mal an einer Blogdekade oder Blogchallenge teilzunehmen. Wer weiß, vielleicht rufe ich ja im nächsten Jahr eine solche aus..
Lebenslanges Lernen
SHIFTSCHOOL-Challenges
In meinem ersten Blogbeitrag habe ich Ihnen einen persönlichen Einblick in die Fortbildung zum Digital Transformation Manager an der SHIFTSCHOOL gegeben. Hier zeige ich, welchen Challenges wir uns genau gestellt haben.
Build my Blog – Go for Change
“Erstelle Deinen eigenen digitalen Auftritt und baue deine ‘Marke Ich’ dadurch auf”, so die Aufgabenstellung. In meinem Blog Go for change schreibe ich über die Themen Mindset, Netwerken und Lebenslanges Lernen. Denn Digitalisierung beginnt im Kopf.
E-Learning
Unsere Gesellschaft entwickelt sich immer mehr in Richtung Wissensgesellschaft. Lebenslanges Lernen, zahlreiche technische Entwicklungen und unser Wunsch, unsere Zeit flexibel einzuteilen, führen zu einem ständig steigenden E-Learning-Angebot. Darüber habe ich mit der BücherFrau Silke Buttgereit ein Gespräch geführt.
Mut gehört dazu – Vom offenen Umgang mit dem Scheitern
Thomas Alva Edison unternahm fast 9000 Versuche, bis er die Glühlampe zur Marktreife entwickelt hatte. Nach dem 1000. Versuch sprach ein Mitarbeiter vom Scheitern. Edison erwiderte: “Ich bin nicht gescheitert. Ich kenne jetzt 1000 Wege, wie man keine Glühlampe baut.“
Edison war ein besessener Erfinder. Und er hat, wie wir heute sagen würden, genau das richtige Mindset, die richtige Einstellung zu seinen Rückschlägen.
Er hat daraus gelernt, hat überlegt, war er beim nächsten Mal anders und besser machen muss, um seinem Ziel wieder etwas näher zu kommen. Was, wenn er entmutigt aufgegeben, sich wegen seiner Fehler und seines Scheiterns gegrämt hätte?
Mein Leben an und mit der Shiftschool
Warum ich (fast) jedes Wochenende von Stuttgart nach Nürnberg zur Shiftschool fahre
Die Shiftschool – Deutschlands erste Akademie für Digitale Transformation – ist ein Magnet, der neugierige, offene, aufbruchbereite, gestaltende und suchende Menschen anzieht – seien es diejenigen, die hier die sprichwörtliche Schulbank drücken oder das große Netzwerk der Speaker, ReferentInnen und Motivatoren.
So hat sie auch mich angezogen.