12 von 12: März 2023 – Frühling lässt sein blaues Band

12 von 12 ist ein Projekt von Caroline Götze auf ihrem Blog Draußen nur Kännchen.  An jedem 12. eines Monats machen die Teilnehmenden ganz viele Fotos, mit denen sie ihren Tagesablauf dokumentieren. Ab dem darauffolgenden Tag setzen sie ihren Beitrag auf eine Postingliste auf Carolines Blog. Ab dann beginnen vergügliche und nachdenklich machende Einblicke in ganz viele verschiedene Tagesabläufe.

Mein 12. März in 12 Bildern: Arbeiten und genießen – an diesem 12., der wieder ein Sonntag war, war beides angesagt. Die nächste Woche planen und das Workbook für das letzte Modul des Online-Kurses fertigstellen.
Danach ging es in den Wald und in die Weinberge – dem Frühling bei seinem Treiben zusehen und heute vor allem ganz viel zuhören.

Mehr …

12 von 12: Februar 2023 – Draußen sein

12 von 12 Februar 2023 Draussen sein

12 von 12 ist ein Projekt von Caroline Götze auf ihrem Blog Draußen nur Kännchen.  An jedem 12. eines Monats machen die Teilnehmenden ganz viele Fotos, mit denen sie ihren Tagesablauf dokumentieren. Ab dem darauffolgenden Tag setzen sie ihren Beitrag auf eine Postingliste auf Carolines Blog. Ab dann beginnen vergügliche und nachdenklich machende Einblicke in ganz viele verschiedene Tagesabläufe.

Mein 12. Februar in 12 Bildern: Hier die Zeit draußen genießen ohne und mit Sonne, etwas arbeiten, entspanntes Kochen und auf der anderen Seite fast 1 Jahr Krieg in der Ukraine. An den Gedanken kann und will ich mich nicht gewöhnen.

Mehr …

Was sich 2023 in meinem Business verändert

Was-sich-in-meinem-Business-aendern-wird

In diesem Jahr stelle ich mich Business auf neue Beine: Es soll richtig wachsen oder erwachsen werden. Das wird sich in verschiedenen Bereichen und Projekten wie z.B. der e-Mailliste zeigen. Mein Business kann aber nicht allein für sich wachsen – dafür brauche ich Austausch und gemeinsames Lernen und Wachstum mit anderen.
Hier habe ich jetzt zusammengefasst, was sich 2023 in meinem Business verändert.

Mehr …

12 von 12: Januar 2023 – Im Homeoffice und doch #Zusammen

12 von 12 im Januar 2023 - Im Homeoffice und doch zusammen

12 von 12 ist ein Projekt von Caroline Götze auf ihrem Blog Draußen nur Kännchen.  An jedem 12. eines Monats machen die Teilnehmenden ganz viele Fotos, mit denen sie ihren Tagesablauf dokumentieren. Ab dem darauffolgenden Tag setzen sie ihren Beitrag auf eine Postingliste auf Carolines Blog. Ab dann beginnen vergügliche und nachdenklich machende Einblicke in ganz viele verschiedene Tagesabläufe.

Im Rahmen von The Content Society starte ich jetzt im Januar 2023 wieder ein mit dem Format #12von12. Für mich war es netzwerkativer Tag im Homeoffice.

Mehr …

Mein Wort des Jahres 2023: Zusammen

Mein-Wort-des-Jahres-zusammen

Zusammen ist für mich eine Haltung, mit der ich in die Welt gehe und mit der ich Herausforderungen annehme.
Ich brauche die Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Menschen wie die Luft zum Atmen. Daher ist mir die Zeit in meinen Netzwerken auch sehr wichtig. Nur #Zusammen können wir die großen Herausforderungen, vor denen wir in der Welt stehen, angehen.

Mehr …

Jahresrückblick 2022: Eine gute Geschichte

Gesa Oldekamp - Jahresrückblick 2022: eine gute Geschichte

Das Kapitel 2022 war für mich persönlich eine gute Geschichte, auch wenn im Außen viel Negatives passiert ist.
Ich habe in meine Fortbildung investiert und mich zu Beginn des Jahres bei „The Content Society“ angemeldet. Dort habe ich wieder viel übers Bloggen gelernt und auch das ganze Jahr über regelmäßig Artikel veröffentlicht. Vor allem bin ich hier in ein weiteres Netzwerk mit wunderbaren Frauen gekommen, die sich alle weiterentwickeln wollen. Ich schätze die wöchentlichen Co-Blogging-Termine sehr, in denen ich meist an meinen Blogartikeln oder an meinem Newsletter schreibe.

Ein großer Schritt war für mich, meine Festanstellung nach 35 Jahren in der Buchbranche zu verlassen, um meine bisher nebenberufliche Selbständigkeit weiter auszubauen. Die Entscheidung fühlt sich richtig und gut oder auch richtig gut an. Die Grundlagen sind gelegt, um in den nächsten Jahren ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen.

Das Jahr endetet mit vielen schönen und guten Geschichten, die ich für meinen digitalen Adventskalender gesammelt und verschickt habe. Diese guten Geschichten haben so viel Schönes bewirkt bei meinen Leserinnen und auch bei mir, dass sie rückwirkend für mein ganzes Jahr stehen. Und es gibt so viele von diesen schönen Geschichten, sie bekommen nur noch nicht genug Aufmerksamkeit.

Mehr …

Nur gute Nachrichten – eine Linkliste

Nur gute Nachrichten - Linksammlung

Du denkst, mit uns und der Welt geht es bergab? Die Nachrichten, die du liest, verunsichern dich.
Hier findest du eine Linkliste, in denen (auch) gute bzw. konstruktive Nachrichten veröffentlicht werden. So wird dein Bild von der Welt nicht nur bunter und facettenreicher, sondern auch richtiger. Denn vieles in der Welt wird tatsächlich besser. Nur sorgen solche Meldungen nicht für Klicks und werden daher seltener veröffentlicht.

Mehr …

Wie du auch stille Teilnehmende in deinen Meetings einbindest

Wie du auch stille Teilnehmende in deinen Meetings eindbindest

In fast jedem Team gibt es sie – die ruhigeren und stilleren Teilnehmenden. Was ist wichtig, damit du auch ihre Stimme und Meinung in Meetings berücksichtigst? Häufig reflektieren die stillen Teilnehmenden über die Fragestellung oder den Diskussionspunkt, während andere Teilnehmende schon ihr Statement kundtun.
Wenn sich dann schon schnell eine Gruppenmeinung bildet, melden sich die Stilleren nicht mehr zu Wort.
Ich zeige dir, wie du auch stille Teilnehmende in deinen Meetings einbinden kannst

Mehr …

Rituale – So kannst du Verbundenheit im Team aufbauen

Rituale - für mehr Verbundenheit im Team

Rituale sind ein fester Bestandteil unseres Lebens – sowohl an Festtagen wie im Advent und zu Weihnachten als auch im Alltag von Familien, Religionsgemeinschaften, Sportgruppen und beruflichen Teams.
Rituale geben uns Sicherheit und verleihen unserem Zusammenleben eine Struktur.
Daher können sie gerade auch in Meetings eine wichtige Rolle spielen. Und mit Ritualen kannst du die innere Verbundenheit im Team aufbauen.

Mehr …