Inklusive Hochschule

Gute Nachrichten: Inklusive Hochschule

20 Studierende bewegen sich im Tanzsaal der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg. Ihr Dozent Hans-Joachim-Reich gibt Anweisungen. Unter den jungen Tänzern sind auch Erik Bernsen und Amelie Gerdes. Beide haben Lernbeeinträchtigungen: Erik hat eine sogenannte globale psychomotorische Entwicklungsstörung. Amelie hat Trisomie 21.
Trotz ihrer kognitiven Beeinträchtigungen sind die beiden jungen Erwachsenen für das reguläre Studium „Tanz und Theater im Sozialen“ eingeschrieben.

Mehr …

Kaufen und Gutes tun

Gute Nachrichten: Kaufen und Gutes tun

Mit Tred, einer aus einem recycelten Kunststoff hergestellten Kreditkarte und einer App, können die Nutzer auf Grundlage ihrer Einkäufe ihren CO2-Abdruck analysieren, reduzieren und ausgleichen. Also: Kaufen und Gutes tun. Denn wer weiß eigentlich schon genau, wie sich der Gang zum Supermarkt, die Nutzung des Laptops oder der morgendliche Kaffee auf das Klima auswirken?

Mehr …

Wiederkehr des Lichts

Gute Nachrichten: Wiederkehr des Lichts

Am 13. Dezember feiern sehr viele Menschen in Schweden alljährlich das Luciafest. Berichte darüber gehen bis ins Mittelalter zurück. Damals galt in Schweden noch der Julianische Kalender. Somit fiel das Luciafest auf den kürzesten Tag im Jahr, die Wintersonnenwende. An diesem Tag wird die Wiederkehr des Lichts im Frühjahr und Sommer gefeiert.

Mehr …