Ein kleines Mädchen bittet das Veterinäramt von Los Angeles um eine Lizenz zur Einhorn-Haltung. Die Auflagen der Behörde sind fabelhaft. Die beinhalten u.a. Sonnenlicht fürs Einhorn.
Nur gute Nachrichten
Große Vorfreude
Warum ist Vorfreude so wichtig? Wie wichtig sie ist, fällt erst richtig auf, wenn sie fehlt. Wenn wir nichts haben, worauf wir uns freuen können, schleppen wir uns durch den Tag und warten, dass er vorübergeht.
Wiederkehr des Lichts
Am 13. Dezember feiern sehr viele Menschen in Schweden alljährlich das Luciafest. Berichte darüber gehen bis ins Mittelalter zurück. Damals galt in Schweden noch der Julianische Kalender. Somit fiel das Luciafest auf den kürzesten Tag im Jahr, die Wintersonnenwende. An diesem Tag wird die Wiederkehr des Lichts im Frühjahr und Sommer gefeiert.
Faszination Fortschritt
Alyssa ist unheilbar an Leukämie erkrankt. Die T-Zellen in ihrem Körper haben nicht ihre eigentliche Wächterfunktion übernommen und Bedrohungen im Körper aufgespürt und vernichtet. Bei Alyssa waren die T-Zellen außer Kontrolle und griffen gesunde Zellen des Körpers an.
Zeit zum Zuhören
Es gibt Bücher, die kann man immer wieder lesen. Eines davon ist Momo von Michael Ende, das vor fast 50 Jahren erschienen und immer noch aktuell ist. Sei es durch unseren Umgang mit unserer Lebenszeit, über die uns Momo zum Nachdenken bringt, oder der Bedeutung, die wir Geld in unserem Leben beimessen.
Plastikmüll als Baustoff
Die Kenianerin Nzambi Matee wollte mit ihren Kenntnissen aus dem Studium der Materialwissenschaften und Geophysik etwas Neues und Sinnvolles schaffen. Dabei suchte sie nach einer Lösung von zwei Problemen: dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und der Beseitigung von Unmengen an Plastikmüll. Die Lösung liegt in der Entwicklung eines Baustoffs, der aus Plastikmüll hergestellt wird.
Verbindung aufbauen
Im Podcast „Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?“ sprechen vier 16-jährige Mädchen mit der 90-jährigen Irene Butter geb. Hasenberg. Es ist sehr beeindruckend, wie die Teilnehmerinnen eine tiefe Verbindung aufbauen.
Theater für alle
Das Theater Konstanz führt ein neues Ticket für Menschen ein, die sich einen Theaterbesuch normalerweise nicht leisten können. Das sogenannte Peter-Pan-Ticket kostet einen Euro.
Jugendlichen Mut machen
In der Mutacademy bekommen die teilnehmenden Jugendlichen, die kaum Lesen und Rechnen können, vor allem eines: Wertschätzung. Das ist etwas, was sie in der Schule und im Elternhaus oft nicht erfahren haben. Sie trauen sich nichts zu, weil niemand an sie glaubt – und weil sie nicht wissen, wie sie aus ihrer Situation herauskommen.
Post mit Herz
Über meine Blog-Netzwerkpartnerin Nicole Isermann bin ich auf die Aktion „Post mit Herz“ gestoßen.
Und diese Aktion möchte ich dir heute nahelegen: @postmitherz 💌 engagiert sich dafür, dass einsame Menschen zu Weihnachten Post erhalten.