Du denkst, mit uns und der Welt geht es bergab? Die Nachrichten, die du liest, verunsichern dich.
Hier findest du eine Linkliste, in denen (auch) gute bzw. konstruktive Nachrichten veröffentlicht werden. So wird dein Bild von der Welt nicht nur bunter und facettenreicher, sondern auch richtiger. Denn vieles in der Welt wird tatsächlich besser. Nur sorgen solche Meldungen nicht für Klicks und werden daher seltener veröffentlicht.
Spezielle Seiten für gute Nachrichten
- good news – Von Montag bis Freitag täglich sechs gute Nachrichten. Diese findest du auf der Website, in der App, im Newsletter oder auf Social Media
- nur positive nachrichten – eine bunte Sammlung von Nachrichten, allerdings mit viel Werbung auf der Seite. Daher nur eingeschränkt empfehlenswert.
- positive news – englischsprachige Website mit vielen guten Nachrichten
- Struggles From Below – englischsprachige Website über Initiativen von unten, die die Welt besser machen
Podcasts für gute Nachrichten
- good news – der wöchentliche Podcast aus der good news-Familie mit Hintergrundgesprächen – in Zusammenarbeit mit dem enorm-Magazin
- People fixing the world (BBC)
Websites mit Rubriken für gute Nachrichten
Konstruktiver Journalismus – Websites und Podcasts
Es gibt eine Reihe von Plattformen, die sich dem konstruktiven Journalismus verpflichten. Die Artikel sind alle fundiert recherchiert – und es geht um Lösungen statt Krisen und Weltuntergang.
- enorm-Magazin – gute Nachrichten zu Gesellschaft, Lebensstil, Umwelt und Wirtschaft
- enorm-Magazin Podcasts – Übersichtsseite zu den drei Podcasts des enorm-Magazins: “Über Leben in der Klimakrise”, “Good Impact” und “Zukunft hörst Du Dir hier an”
- Perspective Daily – hier gibt es jeden Tag einen fundiert recherchierten Artikel sowie fünf gute Nachrichten der Woche. Auf der Website gibt es einige Kostproben sowie einen 14-tägigen kostenlosen Testzugang. Perspective Daily ist eine Plattform, die sich über ihre Mitglieder finanziert und damit komplett werbefrei ist. Aus meiner Sicht uneingeschränkt empfehlenswert.
- Tea after Twelve – englischsprachige Plattform mit inspirierenden Nachrichten aus aller Welt zu Social Innovation, Entrepreneurship, Wissenschaft und Lifestyle. Und da die Welt schon vielfach den nahenden in Deutschland verbreiteten Weltuntergang “Fünf vor Zwölf” überlebt hat, lehnen sich die Briten entspannt nach zwölf Uhr zurück, trinken Tee und reflektieren über die guten Entwicklungen in der Welt.
- transform-Magazin – Nachrichten zum gesellschaftlichen Wandel und für gutes Leben
- Mission Klima – der NDR-Podcast stellt alle zwei bis drei Wochen eine konstruktive Lösung für den Klimawandel vor.
Websites zu Zukunft, Forschung und Technik
Auch hier handelt es sich größtenteils um Plattformen, die sich dem nachhaltigen und konstruktiven Journalismus verpflichten. Der inhaltliche Fokus ist hier auf die Themenbereiche Zukunft, Forschung und Technik beschränkt.
- 1e9 – ist eine Community von Zukunftsoptimisten. Hier findest du den Link zum digitalen Magazin. Es gibt noch einen Podcast, Communitys für den Austausch der Mitglieder sowie ein jährlich stattfindendes “Festival der Zukunft”.
- Atlas of the Future – Englischsprachige Seite über Menschen und Projekte, die die Welt besser machen. Die Themen sind breit gefächert. Schön ist die Suche nach Ländern bzw. auf der Weltkarte. Man kann die Plattform nicht nur finanziell, sondern auch durch inhaltliche Beiträge unterstützen. Und auch hier gibt es ein jährlich stattfindendes Festival.
- Future Crunch – Wöchentliche, englischsprachige Zusammenfassung von guten Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Kunst und Design. Ein ausführlicher Newsletter kann für ein Bezahlabo erworben werden. Mir gefällt der Satz, den die Organisation über sich selbst schreibt: If we want to change the story of the human race in the 21st century, we have to start changing the stories we tell ourselves.
- Innovations Origins – Innovation Origins ist eine unabhängige journalistische Plattform, die sich auf Innovation, das Geschäft mit Innovationen und die Menschen dahinter konzentriert. Die Nachrichtenrubriken sind Digital, Gesundheit, Mobilität und Nachhaltigkeit.
- Reset – eine Not-for-Profit-Plattform, auf der Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen gedacht werden.
- Trends der Zukunft – berichtet täglich über aktuelle Nachrichten und Innovationen aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Umwelt, Gesundheit und vielem mehr.
Die oben aufgeführte Linkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird regelmäßig aktualisiert. Wenn dir noch ein Link fehlt, schreibe mir gern einen Kommentar.
Extra
good news Chrome Extension – Mit dieser Erweiterung des Chrome-Browsers bekommst du ein schönes Hintergrundbild sowie drei gute Nachrichten auf dem deinem Desktop – sonst nichts. Und mit dem Good-Browser wird mit jeder Suche Geld für Good-Projekte generiert.
Und auch die Liste der Suchergebnisse ist sehr aufgeräumt. Du bleibst fokussiert und lässt dich nicht ablenken.