Und jetzt ist es schon der vierte Blogartikel in der Reihe #12von12, einem Projekt von Caroline Götze auf ihrem Blog Draußen nur Kännchen . Der 12. April war ein ganz normaler Tag im Homeoffice. Nach dem Frühstück bin ich für eine kurze Runde raus in den nahegelenen Wald. Für mich wie immer ein toller Start in den Tag. Auch meinen Vorsatz des Mittagsspaziergangs habe ich umgesetzt; das sonnige Wetter macht es mir auch sehr leicht. Am Abend noch ein Treffen mit dem Orga-Team für die Vorbereitung der BücherFrauen-Jahrestagung. Wir haben so eifrig gearbeitet, dass ich vergessen habe, einen Screenshot zu machen.
Immer ein guter Start in den Tag: morgens im nahegelegenen Wald.
Ich mag die Farbe der Traubenhyazinthen sehr!
Heute habe ich das erste Mal bewusst dieses Herz an einem Gartenzaun gesehen. Dabei laufe ich täglich daran vorbei…
Die Löwenzahnwiese weckt Fernweh. Gerade in Dänemark genieße ich die gelben Felder und den blauen Himmel.
Mir ist aufgefallen, dass ich meinen Blick immer auf die schönen Dinge lenke. Aber manchmal muss man auch das Kaputte und Dreckige wahrnehmen, um das Schöne noch mehr zu schätzen.
Der Sturm hat das “Rücksicht”-Banner heruntergerissen. Aber solange wir Menschen diese weiterhin ausüben, ist es das Banner unwichtig.
Die wenigen Blumen auf dem Balkon haben zum Glück den Schnee und Frost der letzten 10 Tage gut überlebt.
Ein empfehlenswerter Podcast, der allerdings wirklich nahe geht. Interviews mit beeindruckenden Frauen in Kriegsgebieten.
Ein Podcast über (und für) Frauen, die “alles auf Anfang” setzen und noch mal von vorn beginnen. Hat mich sofort angesprochen.
Vorbereitung der BücherFrauen-Jahrestagung. Das Orga-Team war heute so kreativ, dass ich vergessen habe, einen Screenshot zu machen.
Bettlektüre. Bisher bin ich noch nicht so richtig reingekommen. Ich hoffe, es ändert sich noch!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.